[Amiga][Down] [Scene] {}
 
[Editorial] 

 

[Editorial]
[Inhalt]
[News]
[Hardware]
[Software]
[Workshop]
[Spiele]
[Specials]
[Feedback]
[Kontakt]
[Etc]


A new one...

 
Unverändert und unangetastet läßt nur ein nicht weiter denkender Mensch seine Produktlinie stehen. Im blinden Vertrauen an den Leitspruch "Never change a running system" denkt dieser: Nach getaner Arbeit geh' zur Ruh' - und schon macht er seine Äuglein zu. Sei dieser Mensch jetzt Boss in einer Herstellerfirma, Chefredakteur einer Zeitschrift oder gar ein sogenannter "Werbefritze" - er oder sie hat jedenfalls bereits verloren.

 
Und in der Tat, wenn wir den "Medien-Markt" der Zeitschriften bezüglich "Amiga" betrachten, machen hier eine ganze Menge von mehr oder weniger wichtigen Leute Ihre Äuglein zu: Manche blinzeln noch ein wenig unter einer dicken Pezehgo!-Decke hervor, bevor man sie gar nicht mehr sehen wird, andere haben schon die ganze Zeit ein müdes Auge, bewerfen uns dafür mit Cedehroms, und wieder andere versuchen es im (leider) unaktuellen Zweimonatsrhytmus. Gehen wir über auf den "Online-Markt" (Web-Magazine), dann sind es auf einmal unsere eigenen Augen, die uns wehtun.

 
Informationsknappheit und Layout-Mängel herrschte jedoch vor allem in den eigenen Reihen vor. Auch wenn in der letzten AmigaScene vielleicht ein paar lustige Tests waren, so waren die Mißstände dennoch nicht zu übersehen: Zu wenig Aktualität und kaum positive Änderungen im Layout. Angesichts dieser Tatsachen mußte das Konzept neu bedacht und bereits Bestehendes verbessert werden. Kommen wir gleich zur Sache, was hat sich nun getan: Die komplette Absatzgestaltung wurde dahingehend verändert, auf allen Browsern identisch darstellbar zu sein. Neue Elemente wie Bewertungsboxen für Spiele und Anwendungen, Bilder mit exakt ausgerichtetem Beschriftungstext, wahlweise verschieden färbig hinterlegt, Kästen für spezielle Informationen sowie neue Featurelists, Buttons, und einheitliche SubHeadlines - und das alles geht endlich mit den Document Type Definitions von HTML 4.0 (Transitional) konform.

 

PNG

 
Bereits im November des Vorjahres war mir klar, daß spätestens im März von GIF auf PNG umgestellt werden sollte. Dieser Wandel wurde nun vollzogen, allerdings nicht "radikal": Inline-Grafiken bleiben weiterhin GIFs, bis wirklich jeder PC-Browser problemlos PNGs darstellen kann. Für diese Ausgabe bieten wir dafür PNG-PlugIns (Netscape) und einen PNG-Datatype (Amiga) zum Download an. Apropos Download: Hier herrschte bis vor kurzem erheblicher Mangel an Komfort, auch das wurde behoben: Erstens wurde die Download-Page verbessert und zweitens gibt es nun 2 Download-Sites, wo alte Ausgaben, Buttons, Tool und PlugIns heruntergeladen werden können.

[PNG]
PNG ist ein verlustfrei komprimierendes Format, 1...8-, 16- und 24-Bit fähig, schnell im Aufbau, auch progressiv, lizenzfrei und beinahe so gut komprimierend wie JPEG!
 
Zum Konzept der Page: Es wird noch Mitte dieses Monats eine kleine Überarbeitung geben mit mehr Grafiken und neuen JavaScripts (von denen non-JavaScript-Browser natürlich nicht negativ beeinflußt werden!). Außerdem möchte ich noch darauf hinweisen, daß die News-, Feedback-, Download- und Kontakt-Seiten immer laufend aktualisiert werden.

 

Amiga

 
Was gibt's Neues für unseren Lieblingsrechner? Nun, da wären einmal der wohl beste TCP/IP-Stack der Welt, Miami3.0, das wohl beste E-Mail Programm der Welt, YAM 2.0, Neues bei 3D-Render Programmen: Reflections 4.2 PPC und Tornado3D V1.5 sowie Aladdin V5.0 sind da. Village Tronic stellt die Produktion der Ariadne ein und wird uns bald mit neuen Ethernet-Karten beglücken. Phase5 liefert bereits PPC604e @233MHz aus, es gibt wieder eine Menge an neuer PPC-Software (MesaGL, Descent, usw.) und endlich wieder einen Haufen neuer Spiele. Es scheint so, als habe man die Krise überwunden und die vielen neuen Softwarehersteller produzieren bereits fleißig, was natürlich wieder eine neue Spielezeitschrift (Amiga Future) erscheinen ließ. Wet, die "supersexy WiSim", Phoenix, ein WingCommander Clone, Quake, One Escapee - ein extrem gut gemachter Flashback-Nachfolger (und weitaus besser!), usw. Die Liste ließe sich Gottseidank noch länger fortsetzen...

 
...müßte ich jetzt nicht die Ausgabe zum Uploadtermin fertigstellen. Der Termindruck ruft, und ich verabschiede mich und wünsche wieder mal viel Spaß beim Lesen der neugestalteten AmigaScene.

Euer
 

Bernhard Lukas ...........

 
[Up] .... {}